
Basilikum
Basilikum ist eines der bekanntesten Kräuter, den es in der Küche gibt. Ob jetzt frischen, getrocknet oder auch tiefgefroren. Viele Gerichte kann man damit köstlich verfeinern wie die Tomatensoße, Pasta und ein Pesto. Aber auch auf der Pizza oder auf dem Brot. Ohne kann ich mir das kaum vorstellen, gerade vom Geschmack her lohnt es sich. Ich habe zumindest immer getrockneten Basilikum in der Küche, am liebsten natürlich frischen, den ich dann auch auf das Brot gebe.
Es ist aber auch als Heilkraut gegen verschiedene Bereiche einzusetzen. Aber ob jetzt als Gewürz oder auch als Heilkraut sehr lecker und wirksam.
Näheres zum Basilikum
Bezeichnung | Verwendung |
---|---|
Name | Basilikum Ocimum basticum |
Weiterer Name | Königskraut |
Pflanzzeit | März bis April |
Blütezeit | Juni bis September Blütenknospen sollte man abschneiden |
Ernten | Ab Mai Blätter können das ganze Jahr geerntet werden, gerade in Innenhaltung ist das möglich Blätter vorsichtig abzupfen |
Perfekter Ort | Sonnig, warm, windgeschützt und nicht zu nass |
Pflege | Mäßig Gießen nährstoffreiche Erde Düngen etwas im Topf in der Wohnung Darauf achten das der Boden nicht zu nass ist, damit es nicht schimmelt Trockene Blätter entfernen genauso wie welke |
Heilkraut Verwendung | Magenprobleme, leichte Erkältungsbeschwerden |
Gewürz | Soßen, Pasta, Brot, Peste usw. |
Herkunft | ursprünglich aus den Tropen Afrikas und Asien. Heute in unterschiedlichen anderen Ländern |
Wuchshöhe | Ca. 20 bis 60 cm |
Wachszeit | In unseren Breiten oft nur einjährig wachsend |
Aussehen | Wurzeln hellbraun bis dunkelbraun Blätter intensives Grün Blätter sind eiförmig und leicht nach oben gewölbt |
Verwendung | Vielseitig anzuwenden, Soßen, Pasta, Pesto und viele andere Gerichte. Trocknen, einfrieren. Pur aufs Brot, in Tee usw. |
Beispiele | Tomaten-Basilikum Salat, Basilikum Pesto, Tomatensoße mit Pesto, Basilikum auf Brot. Soßen, Dips und andere Gerichte. Frisch verwenden da ist der Geschmack am geschmackvollsten. Beim Kochen am besten erst nach dem Kochen oder Braten zugeben. Getrocknet verliert es nach und nach an Geschmack. Daher luftgetrocknet und dunkel |
Heilkraut | (es kann helfen. Bitte den Arzt ansprechen. Ich übernehme keine Haftung) EntzündungshemmendKrampflösendBlutdrucksenkendAntioxidativGelenkschmerzenAkneGrippaler InfektMigräne Nicht anwenden ohne Ärztlichen Rat |
Tipp, man kauft ja gerne Basilikum in Topf. Denn am besten zu Hause umtopfen in einen größeren Topf mit guter nährstoffreicher Erde. Oder selbst anpflanzen und gleich einen nicht zu kleinen Topf wählen.


Kochen zu zweit
Das könnte dich auch interessieren

Wildreis Hähnchenpfanne
30. August 2019
AB 18 JAHRE – SPIRITUOSEN Im ONLINESHOP
18. Mai 2015
16 Kommentare
Renate
Ich liebe Basilikum und verwende es auch regelmäßig in der Küche. Tatsächlich kaufe ich es manchmal im Topf. Leider geht es dann immer schnell kaputt. Deinen Tipp, es entsprechend umzutopfen, werde ich beim nächsten Mal beherzigen. Dank Dir!
LG Renate von Trippics
Anja
Liebe Julia,
ich mag Basilikum sehr gern und hatte eine zeitlang auch oft diese Töpfe mit frischem Basilikum gekauft. Leider haben die sich immer nur sehr kurz gehalten.
Danke für den Tipp mit dem Umtopfen. Das werde ich beim nächsten versuchen. Vielleicht hält er sich dann länger.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
Mo
Liebe Julia,
ich liiiiiebe Basilikum. Am liebsten zu Tomate Mozzarella. Mhhh, voll lecker. Ich wusste gar nicht, dass er auch ein Heilkraut ist. Die Blätter nasche ich auch gerne mal so. Nur beim selber Züchten im Garten hatte ich bisher noch nie Glück. Irgendwie wird der Basilikum bei mir nie etwas.
Liebe Grüße
Mo
Katharina
Ich mag Basilikum sehr gern. Ich ess auch gern das Blatt einfach so, vom Strauch. Frage mich auch manchmal warum es Kaugummis nur mit Minze nicht aber mit Basilikumgeschmack gibt – ich würde das sofort kaufen. 😀
Marion
Ohne Basilikum gehts gar nicht. Auch ich habe das Kraut in der Küche stehen. Freue mich schon auf den Sommer. Denn dann wird es am Balkon auch wieder angepflanzt. Sehr interessante Details. Viele liebe Grüße!
Marion
Cornelia
Ich mag Basilikum sehr und habe auch meist eine Basilikumpflanze im Topf im Küchenfenster stehen. Frisch gepflückt schmeckt das Kraut doch meist am Besten.
Miriam
Liebe Julia,
Wie du auch liebe ich Basilikum. Das ist einfach ein Alleskönner in der Küche. Ich habe auch immer frisches Basilikum daheim – im Sommer wächst er auf meinem Balkon und im Winter hole ich ihn in den Topf und in die warme Küche. Dass man Basilikum auch heilende Wirkung zuschreibt, war mir bisher aber nicht bekannt.
Liebe Grüße von Miriam
Jana
Meine Tochter und ich sind zur Zeit süchtig nach Bruschetta, wo man ja auch reichlich Basilikum verwendet! Hach der passt so herrlich zu Tomaten! Da bekomme ich gleich wieder Appetit drauf! Aber erst wird die Feta-Pasta von Cornelia ausprobiert 🙂
Liebe Grüße
Jana
Sirit
Hallo, ich habe Basilikum immer auf dem Balkon … wir lieben es in jeglicher Form. Pesto habe iach aber noch nie selber gemacht muss ich gestehen. Das wäre noch eine Idee für das kommende Wochenende. Wir mögen es vor allem auf Pizza. Danke Dir und einen schönen Tag. Sirit
Tobias Schindegger
Hallo Julia,
das klingt nicht nur gesund, sondern auch lecker.
Ich danke Dir.
Liebe Grüße,
Tobias 🙂
Janina
Hallo,
ich finde Basilikum auch herrlich!
Wir pflanzen meistens im Frühjahr welchen in unserem Hochbeet auf unserem Balkon an.
Ganz liebe Grüße,
Janina
Stephan
Hi Julia,
ich habe auch das ganze Jahr Basilikum in meiner Küche.
Ich finde ihn perfekt da er einfach dem Essen das gewisse Extra gibt.
LG
Stephan von Blindfuchs.de
Lisa
Hallo,
ich liebe Basilikum! 🙂 Ich freue mich jetzt schon wieder darauf, wenn die Gartensaison beginnt und ich wieder ganz viele verschiedene Sorten in meinem Kräuterbeet anpflanzen kann! Allerdings lasse ich ihn meistens blühen. Ich bringe es einfach nicht fertig, die hübschen Blüten abzuschneiden 😉
Liebe Grüße, Lisa
Manuela
Hi, ich liebe auch Basilikum. Wusste gar nicht, dass man es auch Königskraut nennt. Ich pflanze hier verschiedene Sorten (im Topf aber draußen hingestellt), z.B. schwarzes Basilikum und so kleinblättriges grünes. Das großblättrige grüne B. kaufe ich mir auch eher „fertig“ 🙂
Ist Thaibasilikum eigentlich eine andere Sorte oder gehört es auch dazu??
Tanja L.
Basilikum habe ich im Sommer auch meistens auf dem Ballkon. Einfach lecker! Für ein pesto reicht ein Topf allerdings nur selten aus, und dann wird es mir zu teuer. Ich nehme die Blätter lieber für auch Tomaten oder auch gerne auf’s Brot mit Frischkäse und Wurst.
Julia
Oh Basilikum ist super, ist aber ehrlich gesagt ein Kraut dass ich irgendwie nur in den Sommermonaten mag. Ist für mich einfach ein Sommerkraut.
Lg,
Julia