Vor ein paar Wochen habe ich es mal wieder gemacht und wir haben leckere Berliner gegessen. Meine Oma hat die auch mal selber gemacht und zu Silvester wurde einer mit Senf gefüllt. War immer so ein Spaß und natürlich war man immer am Daumendrücken, dass man den nicht bekommt. Ich mag die Berliner am liebsten mit Marmelade, aber auch mit Schokoladenfüllung sind diese lecker.
Für das Füllen hole ich mir aus der Apotheke immer die großen Spritzen, mit der geht das auch recht gut. So braucht man nicht unbedingt das extra Set zu kaufen. Ist günstiger und für uns ausreichend. Als Füllung nehme ich immer Marmelade ohne Stückchen, diese kann man dann leicht nehmen für das Füllen.
Inhalt
Zutaten für die Berliner
500g Mehl
1 Würfel frische Hefe
200ml Milch
50g brauner Zucker
5 Eigelb
70g Margarine
1 Prise Salz
Etwas abgeriebene Zitronenschale
Mehl für die Arbeitsplatte
Puderzucker
Konfitüre
Pflanzenfett zum Ausbacken
Zubereitung der Berliner
Das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte ein Loch machen und die Hefe rein Bröseln. Etwas vom braunen Zucker und 4 Esslöffel der Milch dazugeben und alles verkneten.
Den Teig dann an einen warmen Ort 30 min. gehen lassen.
Den Teig dann weiter mit der restlichen Milch, den Zucker, Eigelb, Zitronenschale, Prise Salz und Margarine einarbeiten. Der Teig sollte am Ende sich von der Schüssel lösen. Je länger man den Knetet, desto schöner geht der Teig am Ende aus.
Den Teig wieder in die Schüssel geben und für 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen.
Mehl auf der Arbeitsplatte verteilen, den Teig noch einmal durchkneten und dann ausrollen so ca., 3 cm dick und mit einem Glas kreise ausstechen.
Zugedeckt diese dann noch mal 30 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen.
Das Pflanzenfett in einen großen Topf geben, oder wie ich in die Fritteuse und auf 180° heiß werden lassen und dann 2 oder 3 Berliner reingeben. Diese sollte aber noch genug Platz haben da sie im Fett noch etwas aufgeben. Von beiden Seiten goldbraun backen lassen.
Die Berliner aus dem Fett herausnehmen und auf Küchentücher zum Abtropfen geben.
Das so lange machen bis alle Berliner ausgebacken sind.
Die nur noch leicht warmen Berliner mit der Spritze und Marmelade vorsichtig füllen, hier nach Gefühl gehen nicht das die Marmelade wieder rauskommt.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.