
Bratkartoffelpfannkuchen
Bratkartoffelpfannkuchen. Das hatte ich so noch nicht probiert, war doch skeptisch wie das schmeckt. Probiert habe ich das gerne und es war dann doch lecke. Habe zwar nicht alles geschafft, weil es doch sättigt aber so die Kombination war lecker. Klar kann man auch statt Bratkartoffeln Gemüse nehmen, das man als Füllung nimmt.
Zubereitung geht auch schnell, es dauert nicht lange, wenn man schon abgekochte Kartoffeln hat. Sonst dauert das 20 Minuten länger. Wobei die Kartoffeln sollten schon kalt sein, bevor man die verwendet, da sie sonst Matschen könnten. Aber probiert es mal aus.
Das was wir hier Essen ist wirklich Abwechslung und lecker und vor allem kann man das Zuhause Nachkochen. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!
Zutaten Bratkartoffelpfannkuchen
für 4 Personen
- 250 g Mehl
- 300 ml Wasser
- 6 Eier
- 1 Prise Zucker
- 100 g geriebenen Parmesan
- 100 g Speckwürfel
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Dosen kleine ganze Pilze
- 200 ml Cremefine Sahne
- 300 ml Gemüsebrühe
- Petersilie
- Eine Prise Zucker
- 1 Esslöffel Speisestärke
Zubereitung Bratkartoffelpfannkuchen
- Die Kartoffeln als Pellkartoffeln garkochen, danach komplett abkühlen lassen.
- Geht auch super, wenn man Sie am Tag vorher abgekocht hat.
- Die dann Pellen und in kleine Würfel schneiden.
Für die Pfannkuchen:
- Den Speck kurz anbraten.
- Das Mehl mit dem Wasser, die Eier, einer Prise Zucker und ¼ Teelöffel Salz vermischen.
- Angebratenen Speck und den Parmesankäse unter den Teig mischen.
- In einer Pfanne die antihaftbeschichtet sein sollte die Pfannkuchen nicht zu dick ausbacken. Aber nicht zu hoch von der Hitze her. Von beiden Seiten durchbraten.
- Zwiebel schälen und fein Würfeln und in einer 2. Pfanne anschwitzen bis sie etwas Farbe genommen haben.
- Die Kartoffelwürfel und etwas Olivenöl dazugeben und die schön anbraten, bis sie braun sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Pilze abtropfen lassen und in einer Pfanne schön anbraten von allen Seiten.
Für die Soße:
- In der Pfanne von den Pfannkuchen jetzt die Gemüsebrühe geben, diese vorsichtig Aufkochen.
- Die Cremefine rein rühren, aufkoche lassen.
- Die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren, in die Cremefine einrühren. Aufkochen lassen und bei kleiner Hitze etwas köcheln lassen.
- Die Petersilie waschen und dann fein hacken und in die Soße geben. Mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pfannkuchen auf den Teller legen, auf die eine Hälfte einige Bratkartoffeln geben und die andere Seite nehmen und zuklappen.
- Ein paar Pilze dazu geben und etwas von der Sauce.


NUDEL LAUCH TOMATENSOSSE
Das könnte dich auch interessieren

GESUNDHEIT – WALA BIRKEN RHEUMAÖL MIT ARNIKA
5. September 2019
FRISCHE MILCH DIREKT VOM ERZEUGER
8. Juni 2016
Ein Kommentar
Pingback: