Ich hatte noch Hackfleisch für Cevapcici mit Pommes da und habe überlegt, was ich damit machen könnte. Und auf Nudeln hatte ich keinen Hunger und so habe ich Cevapcici gemacht. Pommes und etwas Tsatsiki hatte ich noch da. Selber gemachten Tsatsiki den hatte ich schon in einem Rezept erklärt. Der ist schnell gemacht und super lecker.
Und selber gemachte Cevapcici schmecken am besten. Am liebsten esse ich sonst Reis dazu, finde das schmeckt noch besser als Pommes. Und dann noch ein paar frische rote Zwiebelringe dazu. Perfekt ist das Mittagessen und es dauert auch keine 30 Minuten Und es ist auch nicht teuer. Für 4 Personen ist das ca. 8 € viel Spaß beim Nachkochen und lasse es euch schmecken.
Inhalt
Zutaten Cevapcici mit Pommes
700 g Hackfleisch von Rind und Lamm (oder nur Rindfleisch)
3 rote Zwiebeln
4 Knoblauchzehe
1 Brötchen vom Vortag
½ Bund Thymian
1 Ei
Paprikapulver Rosenscharf
Salz
Pfeffer
1 Teelöffel Ajvar (ich habe mild genommen)
1 Teelöffel Oregano
1 kleines Stück frischer Ingwer
Öl zum Braten
Pommes
Tzatziki
Zubereitung Cevapcici mit Pommes
Das Brötchen in warmen Wasser einweichen.
Die Zwiebeln schälen, 1 Zwiebel in Ringe schneiden.
Die beiden anderen Zwiebeln in sehr feine Würfel schneiden.
Knoblauch schälen und auch in sehr feine Würfel schneiden.
Thymian waschen, trocken tupfen und dann sehr fein hacken. Alternativ geht auch getrockneter Thymian, dann aber weniger nehmen.
Hackfleisch, das Ei, das ausgedrückte Brötchen, Ajvar, Thymian, die gewürfelten Zwiebeln, Knoblauch, Paprikapulver, Oregano, Salz, Pfeffer und den frischen Ingwer reiben und dazugeben und alles gut durchmischen.
Mit trockenen Händen längliche Cevapcici Formen und auf einen Teller zur Seite stellen. Diese aber nicht aufeinanderlegen.
Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Cevapcici drinnen von allen Seiten schön anbraten bis das Hackfleisch durch ist. Nicht zu hoch die Hitze stellen, da das Hackfleisch von außen sonst verbrennt.
Pommes Zubereiten und mit Cevapcici, etwas Tsatsiki servieren und wer mag, auch frische Zwiebeln dazu reichen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.