
Champignons Schnitzel
Lecker Essen und wieder ein Rezept für euch, Champignons Schnitzel. Da hab ich noch vor dem Krankenhaus gemacht und es war sehr lecker. Champions mit Schnitzel und Gurkensalat und dazu Tsatsiki. Zwar etwas Fettiger und mehr Kalorien, aber ich esse selten Schnitzel. Aber noch mal Schlemmen vor der Operation und danach fällt das weg. Dann ist das Essen ganz anders.
Was ist euer Lieblings Essen? Viel Spaß beim Kochen.
Zutaten Champignons Schnitzel
• 4 Putenschnitzel
• 500 g Champions
• 2 Zwiebeln
• 1 Knoblauch
• Olivenöl
• Salz
• Pfeffer
• Spritzer Zitronensaft
• Etwas Mehl
• 2 Eier
• Semmelbrösel
• 80 g Butterschmalz
• 200 g Schmand
• Etwas Milch
• 2 Esslöffel Zucker
• Dill
• 500 g Griechischer Joghurt
• 2 Salatgurke
• 4 Knoblauchzehen
Zubereitung Champignons Schnitzel
• Den Griechischen Joghurt in eine Schüssel geben.
• Den Knoblauch schälen und durch die Presse drücken und unter den Joghurt rühren.
• Salatgurke schälen und in feine Scheiben hobeln und mit Salz und Pfeffer unterrühren und 2 Stunden ziehen lassen.
• Salatgurke schälen und in Scheiben hobeln und in eine Schüssel geben.
• 1 Zwiebeln schälen und klein Schneiden und zu der Salatgurke geben.
• Schmand mit etwas Milch verrühren und den Zucker und etwas Zitronensaft zugeben mit Salz und Pfeffer würzen und ziehen lassen.
• Schnitzel waschen, trocken tupfen und zur Seite stellen
• Mehl in eine Schüssel geben, Eier aufschlagen und in eine Schüssel geben und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Semmelbrösel in eine Schüssel geben.
• Schnitzel nun in Mehl legen und drehen, dass es gut bedeckt ist, dann in der Biermaße legen und drehen und dann in die Semmelbrösel legen und drehen und es etwas andrücken bis es komplett bedeckt ist.
• Butterschmalz in die Pfanne geben und die panierten Schnitzel drinnen Braten.
• Champions säubern.
• Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein schneiden.
• Olivenöl in der Pfanne heiß werden lassen, dann die Champignons reingehen und so lange braten unter wenden, bis sie Farbe haben.
• Mit Salz und Pfeffer würzen und Knoblauch und Zwiebeln zugeben und 5 min. mit anbraten.
• Alles zusammen Servieren.


Rinderbraten mit Reis

Weizenrisotto helle Soße
Das könnte dich auch interessieren

Spartipps Haushalt
5. März 2016
Saftiger Käsekuchen
14. Januar 2014