
Erdbeere Tiramisu + Dessert im Glas
Erdbeere Tiramisu und Erdbeere Tiramisu Dessert, 2 Rezepte für Valentinstag oder jeden anderen Tag. Man kann das auch mit anderen Früchten machen. Erdbeeren sind noch nicht so süß und saftig aktuell. Aber die Erdbeere passt zum Liebes Tag und ja, es schmeckt so verdammt lecker. Ich habe nun keine Auflaufform genommen für das Tiramisu, sondern gleich als Portion auf dem Teller. Das sieht dann deutlich besser aus, verhindert das Zerfallen beim Umfüllen oder Servieren.
Und mit den gleichen Zutaten kann man auch ein leckeres Dessert im Glas zubereiten, was genauso schmeckt und perfekt für die ganze Familie ist oder wenn ich jemand überraschen möchte. Das Erdbeere Tiramisu um Glas ist in fast jedem Glas zu machen, am besten eignen sich diese die etwas breiter oben sind.
Habt ihr ein Dessert was ihr gerne mögt? Welche Alternative gibt es statt Quark und Mascarpone, wenn man keine Tierischen Produkte verwenden möchte?

Erdbeere Tiramisu
Menge reicht für 6 Portionen auf dem Teller oder 6 Gläser
Zutaten
- 1 kg frische Erdbeeren
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Puderzucker
- 400 g Mascarpone
- 400 g Quark 20 % Fettgehalt
- Ca. 400 g Löffelbiskuits
- Etwas Kakao
Zubereitung Erdbeere Tiramisu
- Erdbeeren gut Waschen und abtropfen lassen.
- 6 Erdbeeren mit grün zur Seite legen. Die anderen vom Grün befreien.
- 500 g Erdbeeren mit dem Zitronensaft und den Puderzucker pürieren.
- Die anderen Erdbeeren in Scheiben schneiden.
- Quark mit Mascarpone gut verrühren und 1/2 von der Erdbeermasse vermischen.
- Löffelbiskuits entweder auf dem Teller schichten. 3 Biskuits unten hinlegen. Etwas von der Erdbeermasse draufschmieren.
- Ein paar Erdbeerscheiben drauflegen.
- Die Mascarpone Creme in einen Spritzbeutel geben und dann etwas auf die Erdbeerhälften geben.
- 3 Löffelbiskuits draufgeben.
- Etwas von der Erdbeermasse draufschmieren.
- Etwas von der Creme draufgeben.
- Mit Kakaopulver bestreuen.
- Mit halben Erdbeeren Dekorieren.
- Sofort Servieren damit nicht alles durchweicht.


Erdbeere Tiramisu Dessert im Glas
- Im Glas am Boden Löffelbiskuits legen und darauf etwas Erdbeermasse streichen.
- Ein paar Erdbeerscheiben drauflegen.
- In der Mitte auf die Erdbeeren einen guten klecks Erdbeermasse geben.
- Die Mascarpone Masse draufgeben.
- Mit Erdbeeren verzieren und wenn da ist etwas Minze draufgeben und kalt stellen bis zum Servieren.

Vielleicht magst du auf meinen Magenbypass Blog vorbei schauen!

Gemüselasagne

Pizzataler
Das könnte dich auch interessieren

Kartoffeln mit Hacksteak
6. November 2014
GEFÜLLTE WINDBEUTEL
16. Dezember 2016
10 Kommentare
Marion
Tolles Rezept. Ich bin immer auf der Suche, nach einfachen, schnellen Desserts, für die man keine großen Kenntnisse braucht. Im Backen bin ich eine Versagerin. Diese Creme sieht erstens mal super fein aus und ich glaube das ich das zweitens auch schaffe, nachzukochen. Gleich mal gespreichert. Viele liebe Grüße!
Marion
Ute
Hallöchen,
Deine Fotos sind so gut, dass sie Appetit machen und auch neugierig. Erdbeeren und Tiramisu – Sünde hoch 2. Tolles Rezept.
Lg Ute reist
Cornelia
Ich liiieeeebe Erdbeeren! Und ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wenn sie wieder Saison haben und nicht nur Importware in den Supermärkten zu bekommen sind.
Renate
Wow, diese Erdbeeren lachen mich wirklich tierisch an. Sehr schöne Fotos wieder mal. So ein richtig tolles Frühlingsdessert. Und den Frühling kann ich gar nicht mehr abwarten. Also gehe ich morgen gleich mal los und hole ihn mir nach Hause. Dank Deiner guten Erklärung ganz einfach. Ich freu mich drauf.
LG Renate von Trippics
Katharina
Mmmh, das sieht fantastisch aus. Und da es im Gegensatz zum „klassischen“ Tiramisù auch ohne Alkohol, rohe Eier und Espresso auskommt dürfte ich es auch in der Schwangerschaft essen. Werde ich mir merken!
Auszeitgeniesser
Das eignet sich wunderbar um heute Abend noch als Nachtisch nachgemacht zu werden.
Doch das Thema Erdbeeren ist gerade hier etwas schwierig, da ich doch versuche immer saisonal zu kochen.
Aber ich werde einfach mal die Beeren gegen Apfelstücke ersetzen.
Viele Grüße, Katja
Anja
Liebe Julia,
ich liebe Erdbeeren. Beim Geruch von Erdbeeren habe ich immer gleich ein Gefühl von Sommer. Bei deinen Rezepten freue ich mich schon riesig auf die ersten Erdbeeren aus dem eigenen Garten. Die, die es aktuell zu kaufen gibt, sind mir einfach zu wässrig und ich finde auch, es muss die Beeren nicht zu jeder Jahreszeit geben. Wenn es so weit ist, probiere ich deine Rezepte gern aus.
Herzlichen Gruß
Anja von STADT LAND WELTentdecker
stephan
Hi Julia,
dieses Tiramisu klingt sehr lecker.
Überlege gerade es am Wochenende einmal mit Kirschen auszuprobieren.
LG
Stephan von Blindfuchs.de
Mo
Liebe Julia,
ich mag leider kein Tiramisu, allerdings habe ich es auch noch nie selber gemacht. Und so lecker wie auf dem Bild wurde das Ganze mir auch noch nie serviert. Ich denke, dass das Rezept mal ausprobiere. Zur Not dürfen eben meine beiden Männer mein Tiramisu essen 😉
Liebe Grüße
Mo
Jana
Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie Tiramisu gegessen, das liegt aber hauptsächlich daran, weil ich keinen Kaffee mag und der im klassischen Tiramisu ja eine der Geschmacksnoten ist. Deine fruchtige Variante spricht mich deshalb total an! Das wäre doch DER Ersatz für mich 🙂
LIebe Grüße
Jana