
FLECKEN ENTFERNEN AUF KLEIDUNG
Flecken entfernen, wer kennt das Problem nicht? Es gibt im Leben immer wieder Probleme mit Flecken und man kann dran verzweifeln. Ich habe von meinen Großeltern viele nützliche Tipps bekommen, wie man die Flecken weg bekommt. Natürlich gibt es viele Mittel, die man kaufen kann, einige sind natürlich auch gut und einige sind teuer und helfen nicht. Ein paar Tipps für die Fleckenentfernung möchte ich gerne mit Euch teilen. Wenn Ihr noch weitere Tipps habt, freue ich mich über Eure Nachricht.
Tipps zur Fleckenbehandlung und Flecken entfernen
Flecken sollte man am besten sofort behandeln, wenn diese entstanden sind. So hat man die beste Chance den komplett raus zu bekommen. Wichtig auch das man den Fleck vor dem Waschen in der Waschmaschine behandelt.
Flüssige Flecken am besten mit einem saugstarken Papier auftupfen. Niemals rubbeln damit macht man den Fleck nur schlimmer.
Beim Entfernen vom Fleck immer ein sauberes Tuch zwischen die Sachen legen, damit verhindert man das der Fleck auf das saubere Ende geht.
Kaffee Flecken entfernen
Ist der Kaffeefleck noch frisch, am besten sofort den Fleck mit Salzwasser auswaschen.
Ansonsten kann man den Fleck mit Gallseife einreiben und dann mit Seifenwasser auswaschen. Ist der Fleck eingezogen und älter am besten eine Schüssel mit Soda anrühren und dann für 30 min. drinnen liegen lassen. Danach mit Seifenwasser auswaschen.
Kaugummi entfernen
Das Kleidungsstück für 30 Minuten ins Gefrierfach legen. Wenn es gefroren ist, kann man das ganz einfach entfernen.
Ketchup
Das Oberteil in kaltem Wasser einweichen und nach 1 Stunde mit Gallseife auswaschen. Danach ganz normal in der Waschmaschine waschen.

Schmutzige Ränder am Hemden und Blusen
Das Hemd im warmen Wasser einweichen mit Soda für mindestens 1 Stunde. Danach ausspülen und wie gewohnt das Hemd waschen.
Lippenstift
Den Stoff mit Gallseife auswaschen und dann wie gewohnt in der Waschmaschine waschen. Sollte der Fleck härter sein, kann man dafür Terpentin nehmen.
Karotten Flecken
Das Kleidungsstück in Schmierseifenwasser einweichen für 1 Stunde. Alternativ kann man auch Gallseife nehmen und danach wie gewohnt Waschen.
Obstflecken
Diese Flecken sollte man nicht mit heißem Wasser behandelt werden. Frische Flecken am besten in einer Lauge aus Wasser und Seifenpulver einreiben und einziehen lassen. Danach abspülen und wenn der Fleck raus ist wie gewohnt Waschen.
Alternativ kann man auch Salz auf den frischen Obstfleck streuen.
Tintenflecke
Am besten mit heißem Zitronensaft einreiben und nach ein paar Minuten ausspülen.
Rotwein
Sofort Salz auf den Rotweinfleck streuen, damit der Wein aufgesogen wird. Das Salz dann abbürsten und in warmen Wasser mit Spülmittel ausspülen. Sollte der Fleck noch da sein kann man noch Essigwasser nehmen. Es ist aber wichtig, dass man weiß ob das Kleidungsstück auch Farbecht ist.
Schokolade
Im warmen Seifenwasser ausreiben und danach mit klarem Wasser ausspülen und dann in die Waschmaschine geben.
Grasflecken
Diese am besten mit Essigessenz entfernen. Etwas damit Beträufeln und dann einwirken lassen und dann wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Spartipps Haushalt

Osterbrot
Das könnte dich auch interessieren

Mandarinen Schmand Kuchen
16. September 2014
GEBRANNTE MANDELN
12. Dezember 2019