Es gibt ja Tausende von Tipps für Haushalt, Küche und natürlich HAUSHALTSTIPPS LEBENSMITTEL. Ich selber habe einige, bekomme aber durch die Familie und Freunde immer wieder welche, die ich mir aufgeschrieben habe. Ein paar möchte ich euch Vorstellen. Wenn ihr selber noch welche habt würde ich mich über eine Nachricht freuen. Haushaltstipps für Lebensmittel, nicht nur für die richtige Lagerung, sondern auch für die Verwendung von Lebensmittel. Teil I findet ihr hier!
HAUSHALTSTIPPS LEBENSMITTEL
Zuviel Salz in die Suppe gekommen? Kein Problem einfach eine große Kartoffel schälen und in die Suppe geben und mitkochen lassen. Die zieht das Salz dann an und kann später einfach herausgenommen werden.
Beim Kochen von Nudeln etwas Öl in das Wasser geben. Das verhindert das zusammenkleben beim Kochen.
Eiswürfel kann man leicht einfärben für coole Getränke in den man zum Wasser etwas farbigen Sirup gibt. Rot oder Waldmeister als Grün.
Wenn man Pudding gekocht hat kann man entweder etwas Zucker drüber geben, das verhindert die Haut Bildung.
Statt Zucker zur Vermeidung von Hautbildung kann man auch etwas Glarsichtfolie nehmen. Diese direkt vorsichtig auf den Pudding legen und leicht andrücken damit keine Luft dazwischen ist.
Kartoffeln schneiden für den Kartoffelsalat oder Auflauf ist immer viel Arbeit. Möchte man Scheiben haben, die gleichmäßig sind, kann man die mit dem Eierschneider schneiden.
Käse hält sich in der Papierverpackung von der Käsetheke deutlich länger und besser.
Fleisch, das man mit dem Fleischklopfer klopfen möchte, sollte man in einen Gefrierbeutel legen. Damit bleibt die Umgebung sauber beim Klopfen.
Teig wie Mürbeteig zwischen Backpapier ausrollen. So klebt das nicht an der Rolle fest und man kann den so gleich aus dem Backpapier weiter verarbeiten.
Brät man was in der Pfanne an, ärgert man sich über die Spritzer um die Pfanne. Das kann man verhindern in den man etwas Salz zur Margarine gibt.
Puderzucker rührt man meistens mit Wasser an, möchte man den richtig weiß haben nimmt, man statt Wasser, Milch. Soll dieser einen leichten gelben Stich bekommen, statt Wasser etwas Zitronensaft nehmen.
Unangenehmer Geruch an Händen von Knoblauch oder Zwiebeln bekommt man leicht weg wenn man die Hände mit einer Kartoffelscheibe einreibt.
Kartoffeln kann man beim Kochen schon etwas Geschmackvoller machen wenn man beim Kochen etwas Currypulver in das Kochwasser gibt.
Möchte man den Mürbeteig etwas geschmeidiger bekommen, tauscht man etwas Butter gegen saure Sahne aus.
Spritzbeutel füllen mit beiden Händen ist möglich. Den Spritzbeutel in ein hohes Gefäß stellen und dann mit beiden Händen wie gewohnt füllen.
Damit der Hefeteig nicht am Knethaken kleben bleibt, einfach die Knethaken mit etwas Olivenöl einreiben.
Apfelscheiben werden nicht braun wenn man diese mit etwas Zitronensaft beträufelt.
Kartoffeln kann man gut vorbereiten wenn man diese Schält, durchschneidet und ins Wasser legt. Dadurch laufen diese nicht an.
Mehl zum andicken mit einer Prise Salz anrühren, das klumpt dann nicht.
Essig und Öl kann man einfacher und schneller Dosieren wenn man einen Schnapsausgießer verwendet. Sparsames Arbeiten ist damit einfach.
Milchreis brennt nicht an wenn man den Boden mit Margarine eingepinselt hat.
Milchreis für 30 min. unter die Bettdecke stellen, wird so sehr lecker und cremig.
Hat ein Ei eine gebrochene Schale kann man diese in etwas Alufolie wickeln und dann mit den anderen eiern abkochen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
2 Kommentare
Pingback:
Pingback: