Heiße Wecken, ein Gebäck aus Schleswig-Holstein. Lecker sind die, auch wenn diese nicht oft auf den Kaffeetisch kommen. Ein traditionelles Gebäck für die Winterzeit und geht bis in das Frühjahr und auch in der Fastenzeit wird das gerne gegessen. Es gibt diese auch gefüllt, wenn man die mit Sahne mag und mit Puderzucker. Ich habe die aber ohne Sahne gemacht, schmeckt mir dann doch besser und weniger Kalorien.
Es macht aber Spaß die zu Backen und natürlich auch zu verspeisen. Am besten, wenn sie noch leicht warm sind, aber auch kalt sind die lecker. Kennt ihr die heißen Wecken und wenn ja, wie mögt ihr die am liebsten?
Viel Spaß beim Nachbacken und genießen!
Inhalt
Zutaten heiße Wecken
500 g Mehl
½ Würfel frisch Hefe
150 ml Milch
2 Eier
100 g Zucker
140 g Butter
80 g Rosinen
Etwas gemahlenen Zimt
1 Prise Salz
Etwas Mehl für die Arbeitsplatte
Butter zum Bestreichen
Backpapier
Zubereitung der heißen Wecken
Die Milch lauwarm machen, die Hefe und etwas Zucker reingeben und kurz zur Seite stellen.
Das Mehl, die Eier, Zucker, Rosinen, Butter, Salz und Zimt in eine Schüssel geben, die Hefe dazugeben und alles zu einem Hefeteig kneten.
Diesen dann 45 Min. gehen lassen an einen warmen Ort.
Eine kleine Menge von dem Teig nehmen und auf den Backblech legen, leicht platt drücken bis man ca. eine Untertassen Größe hat.
Diese dann bei 180° in den Backofen geben für ca. 20 Minuten.
Vorsichtig rausnehmen und sofort mit etwas Butter bestreichen und den Zimt drüber streuen.
Am besten dann sofort Servieren mit Kaffee oder Tee.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.