
Kartoffelgerichte
Kartoffelgerichte sind ja großflächig und es gibt viele Ideen davon. So gibt es Kartoffeln als Beilage, als Salat oder einfach alleine und ein Dressing oder eine Füllung dazu. Ich esse gerne mal ein Kartoffelgericht wie Kartoffeln mit Kräuterquark. Auch mal Kartoffeln mit etwas Butter zerdrückt oder Kartoffel aus dem Backofen und Sourcream dazu. Die Ideen sind recht groß und auch gesund und lecker. Und passen gut in die Ernährung rein, wenn man ohne Fleisch/Fisch essen möchte.
Ein paar Ideen habe ich und möchte euch diese zeigen. Hast du noch Ideen für ein Kartoffelgericht? Vielleicht magst du diese mit mir Teilen?
Kartoffelgerichte nach Geschmack
Rosmarin Kartoffelscheiben
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Rosmarinzweige
- Meersalz
- Paprikapulver
- Olivenöl oder Sonnenblumenöl
Zubereitung Rosmarin Kartoffelscheiben
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Rosmarin von den Zweigen abziehen und dann fein hacken.
- Etwas Öl, Rosmarin, Paprikapulver und Salz gut vermischen.
- Kartoffeln mit dem Öl Gemisch gut vermischen.
- Backofen auf 175° vorheizen.
- Kartoffelscheiben in eine Auflaufform (geht auch Backblech mit etwas höheren Rand) geben und für 20 bis 25 Minuten in den Backofen schieben.
- Tipp: 5 Minuten vorher etwas Parmesan über die Kartoffeln geben.
Es geht auch ohne so viel Öl. Die Kartoffeln schälen und leicht in Scheiben einschneiden aber nicht ganz durch. Mit dem Pinsel leicht einpinseln mit Öl und Rosmarin (oder Petersilie) und Meersalz draufgeben. Gehackte Nüsse dazu geben und in den Backofen wie oben geschrieben schieben,

Kartoffeln mit Quark
- 1 kg Kartoffeln
- 500 g Magerquark
- 125 ml Milch
- Salz
- ½ Bund Schnittlauch
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung Kartoffeln mit Quark
- Kartoffeln mit Schale waschen das Sand usw. entfernt wird.
- Kartoffeln als Pellkartoffeln abkochen.
- Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden.
- Den Quark mit der Milch, etwas Salz, Olivenöl und Schnittlauch gut verrühren.
- Kartoffeln abgießen.
- Auf die Teller verteilen und von dem Quark dazugeben.
Tipp: Kartoffeln waschen und 10 Minuten abkochen. Abgießen und jede Kartoffel auf Alufolie legen und eine Art Schiff machen und in den Backofen für 10 Minuten (dickere länger). Rausnehmen, etwas einschneiden und Quark drüber geben.

Kartoffeln mit Gemüse und Dip
- 1 kg Kartoffeln
- Etwas Tomatensoße
- 1 Dose Mais
- 2 Paprika
- 2 Tomaten
- Etwas Lauch
- Peperoni kleine
- Salz/ Kräutersalz
- Pfeffer
- Chiliflocken
Zubereitung Kartoffeln mit Gemüse und Dip
- Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln 10 Minuten abkochen.
- Backofen auf 175 ° vorheizen
- Tomatensoße mit etwas Kräutersalz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
- Paprika und Tomaten waschen.
- Paprika entkernen und in nicht zu große Stücke schneiden.
- Tomaten den oberen Strunk entfernen und dann in feine Würfel schneiden.
- Mais abgießen und etwas abtropfen lassen.
- Lauch in sehr dünne Ringe schneiden.
- Kartoffeln abgießen und in Schiffchen von Alufolie legen.
- Für 20 Minuten in den Backofen geben.
- Rausnehmen und etwas einschneiden.
- Etwas Tomatensoße drüber geben.
- Paprika, Mais, Tomaten und Lauch drüber geben nach Wunsch.
- In jede Kartoffel eine kleine Peperoni stecken.

Besuche mich doch auf meinen Magenbypass Blog.

Studentenküche veggie

Salat Torte
Das könnte dich auch interessieren

Brotring mit Olivenöl
4. Dezember 2014
GIADA DE LAURENTIIS – GIADA KOCHT
20. August 2020
6 Kommentare
Miriam
Liebe Julia,
ich LIEBE Kartoffeln – wenn ich mich zwischen Reis, Pasta und Kartoffeln entscheiden müsste, würde ich immer Kartoffeln wählen. Kartoffeln mit Quark gibt es bei mir sehr häufig – oder auch Kartoffeln mit Meerrettich. Ein leckerer Salat dazu – für mich die perfekte Speise. Die Rosmarin-Kartoffelscheiben sehen auch mega lecker aus, die werde ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Stephan
Hi Julia,
ich habe es schon häufiger in meinen Kommentaren erwähnt das ich dank Corona endlich Zeit zum Kochen gefunden habe;-)
Meine Oma hatte früher wenn es einmal schnell gehen musste immer Kartoffeln mit Quark gemacht.
Leider konnte ich nicht herausfinden wie sie den Quark gemacht hat, aber von den Zutaten her kommt das schon ziemlich hin.
Ich werde es demnächst einmal ausprobieren und bin schon sehr gespannt ob ich endlich das Rezept meiner Oma wieder gefunden habe:-)
Das Rezept Kartoffeln mit Gemüse und Dip kannte ich so noch gar nicht, da es aber so verdammt lecker klingt werde ich auch dieses demnächst einmal nachkochen.
LG
Stephan
Julia
Dann wünsche ich dir schon mal einen guten Hunger. Nichts geht über das Essen von der Oma und dem OPa 🙂
Jana
Ich arbeite als Sprachtherapeutin und lasse mir von meinen Schlaganfallpatienten ab und zu mal aufzählen, was man alles aus Kartoffeln machen kann! Da kommen schon einige Gerichte zusammen. Mit Rosmarin mag ich sie übrigens besonders gern 🙂 Lecker lecker!
Liebe Grüße
Jana
Mo
Liebe Julia,
Kartoffeln esse ich super gern. Mein Highlight ist der Kartoffelauflauf meines Mannes. Aber ich liebe auch Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Wird Zeit mal wieder welche zu essen.
Liebe Grüße
Mo
Pingback: