
Kürbissuppe
Der Herbstklassiker Kürbissuppe kommt jetzt häufiger auf den Tisch. Sie eignet sich als Vorspeise oder als Hauptgericht. Die Suppe lässt sich auf viele unterschiedliche Arten würzen und verfeinern und am Tag darauf schmeckt sie noch köstlicher.
Welcher Kürbis eignet sich für die Kürbissuppe?
Für die Zubereitung einer Kürbissuppe sind Kürbissorten wie Hokkaido und Butternut geeignet. Beide eignen sich hervorragend, sind aromatisch und leicht nussig vom Geschmack. Der große Vorteil beim Hokkaido-Kürbis ist, dass er sich mitsamt seiner Schale zu Suppe gegessen werden und somit das lästige Schälen wegfällt. Wer Zeit hat, kann den Butternut-Kürbis nehmen, die leicht buttrige Konsistenz des Kürbisfleischs macht die Suppe wunderbar cremig. Diesen bitte ohne Schale verwenden. Der Muskat-Kürbis ist ebenfalls gut für die Suppe geeignet und schmeckt angenehm mild.
Klassische Hokkaido Kürbissuppe
Für 4 – 6 Personen
- 3 Zwiebeln
- 3 Zehe(n) Knoblauch
- 50 g Ingwer
- 1.8 kg Hokkaido-Kürbis
- 100 g Butter
- 2 EL Honig
- 1 EL Currypulver
- 300 ml Orangensaft
- 2 l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Evtl. Chili
- Crème fraîche
Zubereitung von Kürbissuppe
- Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer schälen und anschließend in feine Würfel schneiden.
- Hokkaido waschen und vom Stängel befreien. Anschließend halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf die Butter aufschäumen lassen und darin die Zwiebel-, Ingwer und Knoblauch würfel glasig andünsten.
- Nun den Hokkaido Würfel, Honig und Currypulver zugeben und kurz andünsten. Mit Orangensaft ablöschen und rund 5 Minuten einkochen lassen.
- Dann die Brühe zugießen und alles bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Am Schluss die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Ich püriere immer so, dass es fein von der Konsistenz ist.
- Mit etwas Crème fraîche dekorieren und wer mag frische Chili dazu.


Päckchen Dinner
Das könnte dich auch interessieren

Pfanne und die Gerichte
16. September 0202
KOCH DICH GESUND – MIT KRÄUTERN KOCHEN
12. Mai 2020