Pasta Carbonara mit einer leckeren Sahnesoße und Kochschinken. Sehr lecker und auch recht schnell gezaubert. Das haben sich meine lieben gewünscht und so wurde das heute zum Mittag gezaubert. Ich habe dieses Mal die Pasta Carbonara etwas anders gemacht, sonst habe ich viel Schmelzkäse genommen, aber ich möchte ja auch etwas auf die Kalorien achten, sodass diese Soße nicht so schwer ist. Aber der Geschmack von der leichten Pasta Sahnesoße ist genauso lecker wie die andere, die ich sonst gemacht habe. Die Soße hat nur weniger Kalorien und Fettgehalt.
Inhalt
Pasta Carbonara
500 g Nudeln wie gewohnt in genug Wasser bissfest kochen. Ich nehme immer eine ganze Tüte Nudeln dafür. Man kann Penne, Spaghetti aber auch Tortellini nehmen, die man eben am liebsten mag.
In einen Topf dann 1 Esslöffel Margarine schmelzen lassen, mit sehr wenig Mehl binden und dann mit 250ml Milch und 200g Sahne ablöschen und gut mit dem Schneebesen rühren, dass keine Klumpen entstehen.
Wichtig ist, das man beim Eingießen der Flüssigkeit immer umrührt so entstehen weniger bis keine Klumpen. Mit der Zeit bekommt man das raus und es wird immer besser.
In die Flüssigkeit gebe ich dann ca. 60-80g geriebenen Käse. Es kommt darauf an, wie die Konsistenz dann wird. Man kann lieber etwas Käse nachgeben, wenn es noch nicht cremig genug ist.
Den Schinken, ich nehme dafür eine Packung vom Kochschinken, den schneide ich in kleine Stücke, gebe den in die Käse-Sahnesoße zu und verrühre das.
Vorsichtig unter Rühren leicht aufkochen lassen und dann zur Seite stellen. Sonst kann das anbrennen.
Dass Ganze dann noch abschmecken mit etwas Pfeffer und Salz.
Auf kleiner Flamme unter Rühren noch ca. 7 min. ziehen lassen.
Dann sollten auch die Nudeln fertig sein. Diese dann abgießen, abtropfen lassen und zusammen mit der Soße servieren.
Wenn man mag, kann man noch geriebenen Parmesan dazu reichen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
9 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: