Rinderbraten in Pfeffersoße, Rotkohl und kleinen Knödeln. Das habe ich für uns am Sonntag gemacht. Ich habe den Rinderbraten in der Pfanne gemacht und der Braten wurde so zart und lecker, dass das Rindfleisch schon beim Schneiden auseinandergefallen ist. Richtig lecker.
Inhalt
Rinderbraten in Pfeffersoße
1 ½ kg Rinderbraten in der Pfanne mit etwas Öl von allen Seiten scharf anbraten.
Ich gebe dann etwas Salz drüber, nehme hier grobes Meersalz.
Paprikapulver und auf die Menge Fleisch gebe ich 2 Esslöffel Pfefferkörner dazu.
2 Zwiebeln schälen und 3-mal durchschneiden und dann zum Fleisch geben und mit anbraten.
Den Rinderbraten lösche das mit heißem Wasser ab. Die Pfanne ist so hoch, dass der Braten fast ganz bedeckt ist. Deckel darauf und dann 2 Stunden leicht köcheln lassen.
Immer wieder den Rinderbraten drehen.
Wenn der Rinderbraten dicker ist, ruhig etwas länger köcheln lassen. Den Braten aus dem Sud nehmen, kurz anschneiden und wenn er gut ist, auf einen Teller geben und in Stücke schneiden.
Für die Soße nehme ich dann Soßenbinder, rein rühren und eine angenehme Soße draus machen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Wenn die Soße zu dick wird, kann man sie mit etwas Sahne oder Schmant cremiger machen.
Kurz aufkochen lassen und dann die Platte ausmachen. Das Fleisch hereinlegen und ein paar Minuten ziehen lassen.
Rotkohl habe ich aus dem Glas gemacht, ich will aber auch mal selber welchen machen.
2 Gläser Rotkohl in einen Topf geben und mit etwas Wasser auffüllen.
1 Stück Speck dazugeben.
1 großen Apfel schälen und entkernen. Ein paar Mal durchschneiden und zum Rotkohl geben.
Etwas Salz, eine Prise Zucker und 1 Teelöffel Pfefferkörner zum Rotkohl geben.
Auf mittlerer Stufe köcheln lassen und immer wieder umrühren.
Am besten schmeckt Rotkohl, wenn man den einen Tag vorher fertigmacht.
Den Rotkohl lasse ich dann schön köcheln, bis die Äpfel weg oder kaum noch sichtbar sind, und schmecke den dann noch einmal ab.
Knödel nach Anweisung kochen.(Ich muss aber auch hier mal selber welche machen. Zumindest Versuchen.)
Die Knödel mit dem Rotkohl, Rinderbraten und etwas Soße servieren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.