Rosinenschnecken sind ja so lecker. Anfang des Jahres habe ich die mal gemacht und komme jetzt endlich dazu, das Rezept aufzuschreiben. Aber so wie ich sie damals gemacht habe, wĂŒrde ich sie jetzt nicht mehr machen, zu sĂŒĂ, zu viel Zucker und nicht gut fĂŒr Diabetes. AuĂer man ist nur ein keines StĂŒck und das ist dann doch kaum möglich. Aber es gibt zum GlĂŒck ja noch andere Kuchen und GebĂ€cksorten, Und es muss nicht immer viel Zucker sein oder dicken Zuckerguss. Was esst ihr den gerne an Kuchen? Habt ihr da Vorlieben oder gibt es welchen, fĂŒr den ihr alles machen wĂŒrdet?
Vielleicht macht ihr die Rosinenschnecken einmal nach. Zeigt dann doch mal ein Bild auf Facebook oder Instagram. Lasst es euch schmecken.
Inhalt
Zutaten Rosinenschnecken
500g Mel
1 WĂŒrfel frische Hefe
220 ml warme Milch
120 g Zucker
1 PĂ€ckchen Vanillezucker
1 Ei
120g Rosinen
1 Teelöffel Zimt
4 Esslöffel Rum
Etwas Butter zum Bestreichen
Puderzucker
Etwas Zitronensaft
Backpapier
ZubereitungRosinenschnecken
Die Milch lauwarm machen, die Hefe reingeben, etwas vom Zucker zugeben, umrĂŒhren und fĂŒr 10 Minuten zur Seite stellen.
Die Rosinen in eine SchĂŒssel geben und den Rum drĂŒber geben. Backofen auf 180° vorheizen.
Mehl, Rest Zucker, Vanillezucker und das Ei in einer SchĂŒssel geben und die Hefe mit der Milch drĂŒber gieĂen.
Das ganze jetzt so lange kneten lasen, bis der Teig von der SchĂŒssel löst. Es kann sein das man noch etwas Mehl braucht, je nachdem wie groĂ das Ei war.
Den Teig mit einem sauberen Tuch abdecken und fĂŒr 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat,
Den Teig noch einmal kneten, auf einer Arbeitsplatte mit Mehl ausrollen.
Die Butter flĂŒssig machen und den Teig damit bestreichen, die Rosinen darauf verteilen.
Aufrollen und in StĂŒcke schneiden, zu gleichen Teilen.
Vorsichtig flach DrĂŒcken und auf das Backpapier legen und fĂŒr 20 Min. in den Backofen schieben,
Die Schnecken gut auskĂŒhlen lassen, dann den Zuckerguss mit dem Zitronensaft anrĂŒhren und die Schnecken damit bestreichen,
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking âAcceptâ, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ein Kommentar
Pingback: