Wenn ich an meine Kindheit und das leckere Essen von meinen Großeltern denke, dann fällt mir nicht nur der leckere Kuchen meiner Oma ein, sondern auch die leckere russische Hackfleischsoße. Diese hat mein Opa sehr gerne gemacht und natürlich koche ich diese ab und zu noch genauso wie mein Opa. Ich bin sehr froh drüber, dass ich das Rezept habe. Auch wenn es vielleicht nicht das typische Rezept ist, was andere kennen, ich habe den Namen von meinem Opa bekommen und möchte das auch nicht ändern.
Es ist also unser Rezept für russische Hackfleischsoße. Ich habe das gestern wieder gekocht und nicht nur das uns das so gut schmeckt, sondern man denkt dann auch an früher zurück.
Inhalt
Zutaten Russische Hackfleischsoße
1 kg Rinderhackfleisch
2 Zwiebeln
1-2 Tuben Tomatenmark
1 Packung Nudeln
Salz
Pfeffer
Cheyenne Pfeffer
Paprikapulver scharfen und milderen‘
etwas Cremefine
Öl
Zubereitung Russische Hackfleischsoße
Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Mit etwas Öl in der Pfanne anbraten.
Das Hackfleisch dazugeben und scharf krümelig braten.
Das Ganze mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und dann geht man an die Schärfe. Ich würze das schon recht scharf, das kann man aber für sich selber abschmecken. Lieber etwas weniger würzen und notfalls später noch, was nachwürzen. Ich gebe von der Menge ca. 1 Esslöffel dazu
Das Tomatenmark dazugeben und mit anschwitzen lassen. Das Ganze dann mit heißem Wasser ablöschen, verrühren und bei mittlerer Hitze ca.40 min. köcheln lassen.
Immer wieder umrühren und bei Bedarf mit etwas Wasser auffüllen damit es nicht anbrennt.
Wenn es etwas zu scharf geworden ist, mit etwas Cremefine löschen, gerade wenn es doch zu scharf geworden ist.
Die Nudeln kochen und zusammen mit der Russischen Hackfleischsoße servieren.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
5 Kommentare
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback:
Pingback: