Wir haben wieder gebacken, und zwar kleine Vanille Muffins mit einer leckeren Schokoladenschicht und winterliche Dekoration. Vor einiger Zeit habe hatte ich bei Lidl winterliche Dekoration aus Zucker gekauft. Sterne und Glitzer aus Zuckerguss. Das habe ich nun mit den leckeren Muffins verbraucht und es war sehr lecker. Besonders auf dem Muffin noch eine etwas dickere Schokoladenglasur mit einem Muster am Rand ist leicht hinzubekommen.
Sehen tut man das, wenn man die Muffins aus der Form nimmt. Diese werden wir sicherlich wieder machen, mit einer anderen Dekoration passen diese auch zum Geburtstag und anderen Anlässen. Der Teig ist ein ganz normaler und kein extra Teig für Muffins.
Inhalt
Zutaten Vanille Muffins
5 Eier
250 g weiche Butter
200 g Zucker
500 g Mehl
200 ml Milch
1 Tüte Vanillezucker
1 Tüte Backpapier
1 Flasche Vanille Aroma
1 Packung Glasur Kakao
Dekoration aus Zucker
Muffinförmchen
Backpapier
Zubereitung Vanille Muffins
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier, Vanillezucker und das Vanillearoma dazugeben und weiter rühren.
Backpulver mit dem Mehl vermischen und nach und nach, abwechselnd mit der Milch zu der Ei Zuckermasse dazugeben und verrühren. Den Teig dann 5 min. rühren
Die Förmchen auf ein Backblech stellen und vorsichtig bis zur Hälfte mit dem Teig füllen. Ich nehme dafür immer ein Eisportionierer damit geht es schnell und ohne Kleckern.
Den Backofen auf 200° vorheizen und für 25 min. Backen. Mit der Stäbchen Probe probieren, ob der Teig durch ist.
Die Muffins aus dem Backofen nehmen und auf ein Kuchengitter geben zum Auskühlen. Die müssen kalt sein, bevor man den Schokoladenguss drauf gibt.
Den Schokoladenguss nehmen und erhitzen. Ich habe einen im Becher genommen. Den Becher dann im Wasserbad erwärmen.
Unter dem Kuchengitter lege ich ein Backpapier, bevor ich den Guss darauf gebe, so vermeidet man das die Arbeitsfläche dreckig wird.
Den Schokoladenguss dann vorsichtig auf die Muffins geben und von innen nach außen gießen. Am Rand dann vorsichtig etwas überlaufen lassen, so entsteht nachher ein Zacken Muster wenn man die Muffins aus den Förmchen nimmt. Das Muster entsteht aber nur bei den Papierförmchen.
Die Dekoration noch auf die nicht ganz harte Schokolade geben und dann in Ruhe alles hart werden lassen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Ein Kommentar
Pingback: